* Einem
gegensinnig gekrümmten Druckbogen, der vor allem der Stabilisierung
der Zugkonstruktion dient und gleichzeitig Weg für die
Fußgänger ist. Dieser Bogen ist zu den Auflagern
hin im Grundriss gespreizt, was vor allem der Stabilität
gegen Horizontalbeanspruchung dient und die Wegeführung
verbessert.
* Beide
Haupttragwerke werden zur Reduktion der Verformungen und Schwingungen
vorgespannt: die Zugseile mit etwa je 300 KN je Seil, der Druckbogen
mit 2x200 KN je Bogenhälfte.
.